Liebe Gäste und Freunde des Dinosaurier Museum Altmühltal
Aufgrund der neuen Beschlüsse von Bund und Ländern zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus bleibt das Dinosaurier Museum bis mindestens 14. Februar 2021 geschlossen.
Ein umfangreiches Hygienekonzept sowie zahlreiche Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos garantieren auch in der kalten Jahreszeit einen sicheren Besuch im Park und Museum.
Wir freuen uns schon heute auf die Wiedereröffnung!
Dinosaurier Museum Altmühltal
– klimatisiert mit regenerativer Energie
Wissenschaft erleben – Erkenntnisse erfühlen – Tatsachen begreifen – dafür ist das Dinosaurier Museum Altmühltal das ganze Jahr geöffnet. Hier kann man bei jedem Wetter eine spannende Zeit erleben. Von lebensgroßen, wissenschaftsgetreuen Nachbildungen, über spannende Originalfossilien, bis zu spaßigen Mitmach-Aktivitäten hat der Dinopark in Bayern für jeden Urzeit-Fan das beste zu bieten. Für alle Gruppen und jedes Alter ein tolles Erlebnis!

#Alarmstufe
Dunkelrot

#AlarmstufeDunkelrot
Mit einem echten T.rex-Skelett in Aktion vor dem Brandenburger Tor
Aktuelle Highlights
Dinosaurier-Zeit im Winter
Auf dem Erlebnispfad durch einen wunderschönen naturbelassenen Wald begeben sich Groß & Klein auf eine spannende Reise durch die Erdzeitalter. Über 70 lebensgroße Urzeittiere bringen euch die Giganten zum Anfassen nah.
Die mit regenerativer Energie klimatisierte Museumshalle präsentiert Fossilien und Original-Skelette, u.a. Weltsensationen wie das einzige Originalskelett eines jugendlichen T.rex und den ältesten Archaeopteryx.
Für die Pause zwischendurch bieten wir euch in unserem Restaurant ein vielfältiges Sortiment an Getränken, leckeren Speisen in Bio-Qualität oder Kaffee und Kuchen.
Überdachte Mitmachaktionen für Nachwuchs-Paläontologen und mehrere Abenteuerspielplätze laden zum Forschen und Entdecken ein.
Egal bei welchem Wetter, ein Ausflug ins Dinosaurier Museum lohnt sich auf jeden Fall!
Wichtige Informationen zur aktuellen Situation:
- Tickets gibt’s hier oder vor Ort am Eingang.
- Führungen können wir bis auf Weiteres leider nicht anbieten.
Die weiteren Hygienevorkehrungen findest du hier (bitte ausklappen):
Bitte halte mindestens 1,5 Meter Abstand zu Anderen.
Bitte trage innerhalb unserer Gebäude einen Mund-Nasen-Schutz.
Draußen darfst du die Maske wieder abnehmen.
Bitte wasche regelmäßig gründlich deine Hände.
Waschbecken findest du bei uns fast überall.
Bitte huste und niese in ein Taschentuch.
…oder in deine Armbeuge, wenn kein Taschentuch zur Hand ist.

STAUNEN
Wie war das, als Flugsaurier, Landsaurier und Meeressaurier die Erde bevölkerten? Was ist passiert, dass die Dinosaurier ausgestorben sind? Auf dem 1,5 km langen Erlebnispfad des Dinosaurier Museums begibt man sich auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Erdzeitalter und taucht ein in 400 Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte. Die über 70 lebensgroßen Nachbildungen vermitteln dir das Gefühl, selbst Teil der Urgeschichte zu sein. Dabei kannst du den gewaltigen Brachiosaurus, den riesigen Diplodocus oder den gefährlichen T. rex nicht nur anschauen, sondern sie auch berühren und die fundierten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Urzeitgiganten hautnah verstehen lernen.
MITMACHEN
Wissen wird im Dinosaurier Museum auch durch aktives Erleben vermittelt. Du kannst die Arbeit der Paläontologen nachempfinden, indem du selbst nach Fossilien und Millionen Jahre alten Haifischzähnen suchst. Die Mitmach-Stationen laden ein, die eigenen Vorstellungen, wie groß, wie schnell oder wie stark die Dinosaurier waren, mit den eigenen Fähigkeiten zu vergleichen. Ob beim Wettrennen oder beim Freilegen eines Diplodocus-Skelettes – das Wissen über die Zeit vom Erdaltertum bis heute wächst mit jedem Bereich, den man bei uns erlebt.


GENIESSEN
Wer nach den spannenden Begegnungen mit den Urzeitriesen und den Millionen Jahre alten Fossilien eine Stärkung braucht, bekommt diese in wunderschöner Natur im Bistro am See oder im lauschigen Waldbiergarten. Wir bieten unseren Gästen Gerichte in Bio-Qualität. Selbstverständlich gibt es vegetarische und vegane Alternativen. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien sprich uns gerne an. Spielplätze in Sichtweite der Gastronomie erfreuen Kinder jeden Alters, während die Erwachsenen entspannt ihre Pause genießen können.

STAUNEN
Wie war das, als Flugsaurier, Landsaurier und Meeressaurier die Erde bevölkerten? Was ist passiert, dass die Dinosaurier ausgestorben sind? Auf dem 1,5 km langen Erlebnispfad des Dinosaurier Museums begibt man sich auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Erdzeitalter und taucht ein in 400 Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte. Die über 70 lebensgroßen Nachbildungen vermitteln Ihnen das Gefühl, selbst Teil der Urgeschichte zu sein. Dabei können Sie den gewaltigen Brachiosaurus, den riesigen Diplodocus oder den gefährlichen T. rex nicht nur anschauen, sondern sie auch berühren und die fundierten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Urzeitgiganten hautnah verstehen lernen.

MITMACHEN
Wissen wird im Dinosaurier Museum auch durch aktives Erleben vermittelt. Sie können die Arbeit der Paläontologen nachempfinden, indem Sie selbst nach Fossilien und Millionen Jahre alten Haifischzähnen suchen. Die Mitmach-Stationen laden ein, die eigenen Vorstellungen, wie groß, wie schnell oder wie stark die Dinosaurier waren, mit den eigenen Fähigkeiten zu vergleichen. Ob beim Wettrennen oder beim Freilegen eines Diplodocus-Skelettes – das Wissen über die Zeit vom Erdaltertum bis heute wächst mit jedem Bereich, den man bei uns erlebt.

GENIESSEN
Wer nach den spannenden Begegnungen mit den Urzeitriesen und den Millionen Jahre alten Fossilien eine Stärkung braucht, bekommt diese in wunderschöner Natur im Bistro am See oder im lauschigen Waldbiergarten. Wir bieten unseren Gästen Gerichte in Bio-Qualität. Selbstverständlich gibt es vegetarische und vegane Alternativen. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien sprechen Sie uns gerne an. Spielplätze in Sichtweite der Gastronomie erfreuen Kinder jeden Alters, während die Erwachsenen entspannt ihre Pause genießen können.
Auf einen Blick
Weltsensationen – das einzige Skelett eines jungen T. Rex , zwei originale Urvögel und der Riesenflugsaurier Dracula
1,5 km Rundweg – barrierefrei (bis auf den Zugang zu einem Exponat)
Echte Fossilien – selbst ausgraben und behalten
Wissenschaft erleben – echten Dinosaurier-Knochen berühren
Zwei große Spielplätze – jeweils in Sichtweite unserer Gastronomie.
Regionales und nachhaltiges Gastronomieangebot, fast auschließlich in Bio-Qualität.
Keine Reservierung nötig – Tages- und Jahreskarten direkt am Eingang oder hier im Online-Shop
Waldbiergarten – für die entspannte Snack-Pause inmitten einer idyllischen Lichtung
Kostenloser Parkplatz für PKW, Motorrad & Co.
Museumsshop – passende Mitbringsel für jeden Dino-Fan
Große Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen
Anreise – unmittelbar an der A9
Busanbindung – bequem direkt zum Eingang
Hunde willkommen
Auf einen Blick
Weltsensationen – das einzige Skelett eines jungen T. Rex , zwei originale Urvögel und der Riesenflugsaurier Dracula
1,5 km Rundweg – barrierefrei (bis auf den Zugang zu einem Exponat)
Echte Fossilien – selbst ausgraben und behalten
Wissenschaft erleben – echten Dinosaurier-Knochen berühren
Zwei große Spielplätze – jeweils in Sichtweite unserer Gastronomie.
Regionales und nachhaltiges Gastronomieangebot, fast auschließlich in Bio-Qualität.
Keine Reservierung nötig – Tages- und Jahreskarten direkt am Eingang oder hier im Online-Shop
Waldbiergarten – für die entspannte Snack-Pause inmitten einer idyllischen Lichtung
Kostenloser Parkplatz für PKW, Motorrad & Co.
Museumsshop – passende Mitbringsel für jeden Dino-Fan
Große Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen
Anreise – unmittelbar an der A9
Busanbindung – bequem direkt zum Eingang
Hunde willkommen

Anfahrt
Das Dinosaurier Museum Altmühltal ist nur 2 Kilometer von der Autobahn entfernt. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten für Pkws und Busse. Wer das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs nutzt, kann mit dem Bus vom Bahnhof Ingolstadt und Kinding zu uns gelangen. Die Anlage ist bis auf den Zugang zu einem Exponat barrierefrei gebaut.
Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden.

Öffnungszeiten
Derzeit sind Park und Museum geschlossen.
Normalerweise sind Park und Museum im Winter täglich von Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Außerhalb der Schulferien ist montags, dienstags und mittwochs geschlossen.
Öffnung nach Vereinbarung für Gruppen möglich.
Am 24., 25. und 31.12.2020 ist das Museum geschlossen.
Preise
Kinder, 0-3 Jahre | frei |
Schüler- und Kindergartengruppen | 8,50 € |
Kinder, 4-14 Jahre | 9,50 € |
SchülerInnen und Studierende | 14,50 € |
Erwachsene | 19,50 € |
Menschen mit Behinderung | |
Kinder | 8,50 € |
Erwachsene | 18,00 € |
Familienkarte (2 Erw. & bis zu 4 Kinder) | 49,50 € |
Jahreskarte Kinder, SchülerInnen, Studierende | 26,00 € |
Jahreskarte Erwachsene | 55,00 € |
Jahreskarte Familie (2 Erw. & bis zu 4 Kinder) | 145,00€ |
Gruppenpreis Erwachsene (ab 10 Personen) | 18,00€ |
Häufig gestellte Fragen
Die aktuellen Preise & Ticketkategorien findet ihr in der Preisübersicht.
Ja – Tickets sind über unseren Ticketshop verfügbar.
Das Dinosaurier Museum hat eine begrenzte Kapazität. Aufgrund der starken Nachfrage empfehlen wir z.B. in Ferienzeiten, die Eintrittskarten vor dem Besuch online zu erwerben. Dennoch kommt es in der Regel nicht zu Kapazitätsengpässen.
Der Park ist bis auf den Zugang zu einem Exponat barrierefrei gebaut – mit Rollstühlen oder Kinderwägen ist ein Besuch also kein Problem.
Die Gastronomie- und Shopbereiche sind ebenfalls barrierefrei zugänglich.
Ein Verlassen des Parks ist für einen begrenzten Zeitraum möglich. Bitte wendet euch an die Kassen-Mitarbeiter, bei ihnen erhaltet ihr einen Stempel für den Wiedereintritt.
Auch bei regnerischem Wetter ist unser Park geöffnet. Wir behalten uns lediglich aufgrund von extremen Witterungslagen (z.B. sehr starke Gewitter, Sturm, sehr starker Schneefall) eine Schließung des Parks vor. Tagesaktuelle Informationen findet Ihr auf unserer Homepage.
Sind eure Kinder zwischen 8 und 14 Jahren und möchten mit ihren Freunden alleine losziehen? Kein Problem, bitte beachtet einfach Folgendes:
Füllen Sie die Haftungsfreistellungserklärung für euer/ eure Kind/er aus, unterzeichnet diese und gebt die Erklärung zusammen mit einer Ausweiskopie des Erziehungsberechtigten an der Kasse im Dinosaurier Museum ab. Dort wird die Erklärung hinterlegt und ist auch für weitere Besuche eurer Kinder im aktuellen Jahr gültig. Das Formular „Haftungsfreistellungserklärung“ erhaltet ihr hier oder bei eurem ersten Besuch auch vor Ort an der Kasse zum Ausfüllen.
Falls die Wechselkleidung, die Sonnencreme und Trinkflaschen für den Tagesausflug nicht mehr in die Taschen passen, kann man einen Bollerwagen an unserer Mitmachhalle leihen (begrenzte Verfügbarkeit).
Dieses Angebot wollen wir bereits für die Saison 2021 ausweiten. Ein eigener Bollerwagen darf auch mitgebracht werden.
Ihr habt etwas während eurem Besuch im Dinosaurier Museum verloren? Wir versuchen eure verlorenen Sachen so schnell wie möglich wiederzufinden. Füllt einfach das Fundsachenformular mit den wichtigsten Informationen aus und wir melden uns bei euch.
Wir bieten verschiedene Kindergeburtstagsarrangements an. Hier findet ihr eine Übersicht der Angebote.
Leider ist das Übernachten mit eurem Wohnmobil oder Caravan auf unserem Parkplatz behördlich nicht erlaubt. Falls ihr auf der Suche nach einem Stellplatz seid, schaut einmal hier.
Wir arbeiten an dem Aufbau einer Ladeinfrastruktur. Sobald diese verfügbar ist, werden wir euch hier informieren.
An eurem Geburtstag habt ihr freien Eintritt in das Dinosaurier Museum.
Das Angebot gilt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Für Schulklassen und Gruppen bieten wir exklusive Führungen an. Diese dauern zwischen 60-90 Minuten und können hier gebucht werden. Derzeit sind diese wegen der Pandemie nicht möglich.
Kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Hier ist auch genug Platz für Busse oder Transporter im Falle eines Gruppenausfluges.
Gerne kann man seinen Hund bei einem Tagesausflug mit zu uns in den Park mitbringen, ausgenommen sind die sogenannten Listenhunde und Kampfhunde. Bitte die Hunde an einer Leine führen und einen Hundebeutel mitbringen.
In Ferienzeiten, an Wochenenden und Feiertagen kann es zu Wartezeiten beim Einlass und gegebenenfalls auch in den Bereichen Museums-Shop, Mitmach-Angebote oder Museumshalle kommen.
Die Einhaltung der behördlichen Anordnungen ist uns zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter sehr wichtig. Wir bitten um Euer Verständnis für eventuelle Einschränkungen.
Nein – ihr erhaltet jederzeit Tickets an den Tageskassen.
In allen Gebäuden – also an den Eingangskassen, im Museumsshop sowie in der Ausstellungshalle – muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Dies gilt auch für alle Sanitärbereiche.
Kinder unter 6 Jahren sowie Personen mit entsprechendem Attest sind ausgenommen.
Auf dem Freigelände besteht keine Trage-Pflicht, sondern eine Empfehlung.
Bitte tragt einen Mund-Nasen-Schutz in allen Situationen, bei denen ihr den Mindestabstand von 1,5 Metern nicht einhalten könnt.
Danke für euer Verständnis!
Eure Jahreskarte wird zusätzlich um die weiteren Schließtage verlängert. Wir halten euch hier diesbezüglich auf dem Laufenden. Aufgrund der Schließung im Frühling 2020 haben wir die zum Stichtag aktiven Jahreskarten um ganze drei Monate verlängert.
Es kann vorkommen, dass Du betrügerische Emails erhältst, die angeblich vom Dinosaurier-Museum Altmühltal stammen. Bitte öffne in unseriösen Emails keine enthaltenen Anhänge oder Links, sondern lösche diese Mail bitte direkt.
Wir versenden niemals Zahlungsaufforderungen ohne vorherige Absprache! Solltest Du unsicher sein, ob eine Email tatsächlich von uns verschickt wurde, achte unbedingt auf eine ausführliche Signatur. Weiterhin kannst Du uns anrufen oder eine Email an info@dinopark-bayern.de senden.
Der Park und das Museum sind eine Erlebniswelt für die ganze Familie. Bereits ab einem Alter von 2 Jahren können Kinder hier ein tolles Freizeiterlebnis genießen.